Natrium-Schwefel-Batterien
Natrium-Schwefel-Batterien sind eine Art von chemischem Energiespeicher, der sich durch hohe Energiedichte, lange Lebensdauer und hohe Leistung auszeichnet. Sie werden häufig in großen Energiespeicheranlagen und in der Stromübertragung verwendet. Für Ihren Betrieb sind hohe Temperaturen im Bereich von 270 bis 350 °C nötig. Daher sind sie eher im industriellen Bereich als im privaten Umfeld zu finden.
Die Batterie besteht aus einem Natrium-Anode und einer Schwefel-Kathode, die in einem Flüssigkeitsmedium suspendiert sind. Während des Ladens fließt Natriumionen von der Anode zur Kathode und beim Entladen wandern die Natriumionen wieder zurück zur Anode. Durch diesen Prozess wird Energie gespeichert und freigesetzt.
Natrium-Schwefel-Batterien haben eine hohe Energiedichte und können eine große Menge an Energie speichern. Sie haben auch eine lange Lebensdauer und können häufig entladen und wieder aufgeladen werden, ohne dass ihre Leistung nachlässt. Allerdings sind sie auch teurer als andere Batterietypen und haben eine höhere Umweltbelastung, da sie Natrium und Schwefel enthalten, die bei der Herstellung und Entsorgung schädliche Emissionen verursachen können.
#Weitere Bezeichnungen für Natrium-Schwefel Batterien
Natrium-Schwefel-Batterien werden auch als Natrium-Schwefel-Dioxid-Batterien, Natrium-Sulfur-Batterie oder Natrium-Schwefel-Redox-Flow-Batterien bezeichnet. Die Abkürzungen für Natrium-Schwefel-Batterien sind NaS, Na-S oder auch NaS-Akku.