Startschuss für die European Solar PV Industry Allianz

Die EU-Kommission hat den Startschuss für die European Solar PV Industry Allianz gegeben, eine Initiative, die sich der Förderung der Photovoltaik-Produktion in Europa verschrieben hat. Gemeinsam mit Industrievertretern und Forschungseinrichtungen wurde die Kampagne ausgerufen, um das Versorgungsrisiko zu minimieren und die Diversifizierung der Versorgung in der EU durch vielfältigere Importe und die Herstellung nachhaltiger Photovoltaikanlagen zu gewährleisten. Zu den Prioritäten für 2023 gehören die Sicherung von Investitionsmöglichkeiten, die Schaffung eines förderlichen Umfelds und der Aufbau einer widerstandsfähigen Lieferkette. Das Ziel der Allianz ist es, bis 2030 eine Photovoltaik-Produktion von 600 GW in Europa zu erreichen und bis 2025 30 GW an Produktionskapazitäten in der gesamten Wertschöpfungskette zu schaffen, was zur Schaffung von über 400 000 neuen Arbeitsplätzen und einer zusätzlichen Wirtschaftsleistung von 60 Milliarden Euro pro Jahr beitragen würde.