Was ist der Anlagennutzungsgrad bei Solaranlagen?

Der Anlagennutzungsgrad, auch als Performance Ratio (PR) oder System Performance Ratio (SPR) bezeichnet, gibt an, wie viel Strom eine Photovoltaikanlage im Vergleich zu ihrem maximal möglichen Ertrag tatsächlich produziert. Er wird in Prozent angegeben und berechnet sich aus dem tatsächlichen Ertrag der Anlage dividiert durch den theoretisch möglichen Ertrag.

Der theoretische Ertrag einer Photovoltaikanlage wird auf Basis der installierten Leistung, der Dachneigung, der Ausrichtung, der Sonneneinstrahlung und anderen Faktoren berechnet. Der tatsächliche Ertrag hingegen wird durch die tatsächlichen Bedingungen, wie z.B. Schattenwurf, Verschmutzung der Module und Alterung der Anlage, beeinflusst.

Der Anlagennutzungsgrad gibt somit Aufschluss darüber, wie effektiv die Photovoltaikanlage tatsächlich Strom produziert und gibt Hinweise darauf, ob eventuell Maßnahmen zur Verbesserung der Leistung ergriffen werden sollten. Ein hoher Anlagennutzungsgrad ist somit wünschenswert, da er dafür sorgt, dass die Photovoltaikanlage möglichst viel Strom produziert und somit auch möglichst wirtschaftlich ist.