Einflussfaktoren auf den Ertrag von PV Anlagen

Es gibt eine Reihe von Faktoren, die den Ertrag einer Solaranlage beeinflussen können. Dazu gehören:

  • Standort: Der Standort einer Solaranlage kann den Ertrag beeinflussen, da die Sonneneinstrahlung, die Schatten und die Neigung der Anlage alle die Energieerzeugung beeinflussen.
  • Wetterbedingungen: Das Wetter kann den Ertrag einer Solaranlage beeinflussen, da Regen, Schnee und andere Wetterbedingungen die Sonneneinstrahlung verringern können.
  • Wartung: Eine gut gewartete Solaranlage wird in der Regel einen höheren Ertrag haben als eine vernachlässigte Anlage. Es ist wichtig, die Solarzellen regelmäßig zu reinigen und alle notwendigen Wartungsarbeiten durchzuführen, um sicherzustellen, dass die Anlage einwandfrei funktioniert.
  • Alter der Solarzellen: Solarzellen haben eine begrenzte Lebensdauer und ihr Wirkungsgrad nimmt mit der Zeit ab. Dies kann den Ertrag einer Solaranlage beeinflussen.
  • Größe der Solaranlage: Die Größe der Solaranlage kann ebenfalls den Ertrag beeinflussen. Eine größere Anlage wird in der Regel mehr Energie erzeugen als eine kleinere.
  • Qualität der Solarzellen: Die Qualität der Solarzellen kann ebenfalls den Ertrag beeinflussen. Solarzellen unterschiedlicher Qualität haben unterschiedliche Wirkungsgrade und können daher zu unterschiedlichen Erträgen führen.