Kristalline Silizium-Solarzellen

Kristalline Silizium-Solarzellen sind eine Art von Photovoltaikzelle, die aus Kristallinem Silizium hergestellt werden. Sie sind der am weitesten verbreitete Typ von Photovoltaikzelle und werden hauptsächlich in Solar-Paneelen für den Einsatz in der Solarenergie genutzt.

Kristalline Silizium-Solarzellen bestehen aus zwei Schichten aus dotiertem Silizium, einer positiv dotierten Schicht und einer negativ dotierten Schicht. Durch die Dotierung werden Elektronen-Löcher geschaffen, die bei der Photovoltaik-Reaktion genutzt werden.

Wenn Sonnenlicht auf die Solarzelle trifft, werden Photonen absorbiert und erzeugen Elektronen-Löcher-Paare. Die Elektronen wandern durch die Solarzelle und werden von der positiv dotierten Schicht angezogen, während die Löcher von der negativ dotierten Schicht angezogen werden. Diese Bewegung der Elektronen erzeugt eine elektrische Spannung, die genutzt werden kann, um Strom zu erzeugen.

Kristalline Silizium-Solarzellen haben eine hohe Effizienz und sind langlebig, aber sie sind auch relativ teuer im Vergleich zu anderen Photovoltaikzellen. Sie werden hauptsächlich in großen Solar-Anlagen eingesetzt, aber auch in kleineren Anwendungen wie Solarpanelen für den Einsatz auf Dächern und in Gartenanlagen.