Perowskit-Solarzellen
Perowskit-Solarzellen sind eine Art von Photovoltaik-Zellen, die auf der Verwendung von Perowskit-Materialien basieren. Diese Materialien weisen eine hohe Photovoltaik-Effizienz auf und werden häufig in der Solarindustrie eingesetzt, um Strom aus Sonnenlicht zu gewinnen.
Perowskit-Solarzellen bestehen aus einer Schicht von Perowskit-Material, das auf einem Trägermaterial wie Glas oder Kunststoff aufgebracht wird. Das Perowskit-Material kann aus verschiedenen Substanzen wie Kupfer, Indium, Gallium und Selen (CIGS) oder Kupfer, Indium, Gallium, Selen und Sulfid (CIGSS) bestehen. Die Wahl des Perowskit-Materials hängt von der gewünschten Eigenschaft der Solarzelle ab.
Perowskit-Solarzellen zeichnen sich durch ihre hohe Photovoltaik-Effizienz und ihre Fähigkeit aus, auch bei schwachem Licht Strom zu erzeugen. Sie sind auch relativ dünn und leicht, was sie für den Einsatz in tragbaren Geräten und in Anwendungen, bei denen Platzsparen wichtig ist, attraktiv macht. Allerdings gibt es auch einige Herausforderungen bei der Herstellung von Perowskit-Solarzellen, wie zum Beispiel die Notwendigkeit, sie bei hohen Temperaturen zu produzieren und die Tatsache, dass sie empfindlich gegenüber Luftfeuchtigkeit sind.
Perowskit-Solarzellen werden häufig in Kombination mit anderen Photovoltaik-Technologien verwendet, um den Stromausbeute von Solarmodulen zu erhöhen. Sie werden auch in der Raumfahrtindustrie eingesetzt, da sie in der Lage sind, auch bei schwachem Licht Strom zu erzeugen und somit für die Energieversorgung von Satelliten und anderen Weltraumgeräten geeignet sind.